Archiv KBS 930
(München - Landshut - Regensburg)
Bw Regensburg
Wegen Kapazitätsproblemen in der Betriebsstätte München hat die Firma Siemens die
Gleisanlagen des ehemaligen Bahnbetriebswerkes in Regensburg angemietet. Dazu zäh-
len die Schuppengleise nebst Drehscheibe und die Fahrzeug- bzw. Werkstatthalle mit dem
davor liegenden Gleisfeld. Der große Rundschuppen wurde 2007 wegen Baufälligkeit abge-
rissen. Die fertig montierten Lokomotiven gelangen nun aus München über die KBS 930
nach Regensburg und werden dort ihren Besitzern aus ganz Europa übergeben. Somit sind
auf dem ehemaligen Bw-Gelände immer eine größere Anzahl Vectron verschiedenster
Farbgebungen abgestellt und warten auf ihren Start ins Lokomotivleben. Zum 31.12.2020
jedoch beendet Siemens die Anmietung des ehemaligen Bw Geländes.

Blick auf die Fahrzeughalle mit auf ihre Übergabe an den Besitzer wartenden Vectron-
Lokomotiven (07.11.2020)

383 056 (CD). Der dahinter stehende Lokzug aus 193 962, 193 963, 193 941 und 193 965
ist tags zuvor aus München eingetroffen (07.11.2020)

193 941. Das Gelände ist gut von öffentlich zugänglichem Standpunkt in der Kirchmeier-
straße in Regensburg einsehbar (07.11.2020)

193 963 (07.11.2020)

CD 383 056 und Alpha Trains 193 588 vor der Fahrzeughalle des ehemaligen Bw's
(07.11.2020)

193 584 (rechts), die linke Lok trägt noch keine Nummer (07.11.2020)

193 582 und zwei weitere Vectrons an der Drehscheibe (07.11.2020)
475 901 wurde von den SBB bestellt, links im Bild warten 475 424 und 475 425 auf die
Übergabe an die BLS (07.11.2020)

Zukünftig in Diensten der Bern-Lötschberg-Simplon Bahn AG (BLS) werden 475 425 und
475 424 stehen (07.11.2020)

Alpha Trains 193 587 (07.11.2020)

193 767 mit neutralem Aufdruck des Herstellers. An dieser Stelle befand sich einst der
große Rundschuppen des Bw Regensburg (07.11.2020)

3x Vectron-Führerstand. Man beachte die verrostete Bremsscheibe der vorn stehenden
193 582 (07.11.2020)

Eine 6 vor der Baureihenbezeichnung trägt 193 483 (07.11.2020)
zurück zur Startseite
|